Mit dem Swing Dance Project Fund unterstützen wir lokale Tänzer:innen dabei, ihre künstlerischen Visionen in die Tat umzusetzen. Entsprechend unserem Vereinsziel fördern wir damit eine lebendige Kultur der Kreativität und des Experimentierens in der Wiener Swing Tanz Szene und ermutigen Tänzer:innen, Grenzen zu hinterfragen und neue Möglichkeiten auszuloten.
Wir bieten einen kostenlosen Probe- und Trainings-Raum, eine Werkstatt, Zuschüsse zwischen 300 € und 3.000 € sowie professionelle Unterstützung und Coaching in der Umsetzung.
Förderungswürdige Projekte:
Live-Performances, Video-Produktionen, Teilnahme an internationalen Tanzwettbewerben, …
Wir sind besonders an Projekten interessiert, die:
- Kollaborationen beinhalten – Teamarbeit und Interaktion zwischen Akteur:innen aus den Bereichen Tanz, Musik und Kunst im weiteren Sinn.
- neue künstlerische Richtungen erforschen – Grenzen verschieben und mit innovativen Ansätzen des Swing & Jazz Tanzes experimentieren.
- Einbindung der Community beinhalten – Mit dem Wiener Swing-Tanz-Publikum in Kontakt treten und andere inspirieren.
Nicht förderfähige Projekte:
- Projekte ohne festgelegten Umsetzungs-Zeitraum.
- Projekte, die ausschließlich auf persönliches Training ausgerichtet sind.
- Projekte, die in erster Linie kommerziellen Zwecken dienen.
Förderungsprozess:
Antragsfristen: Die Anträge werden zweimal im Jahr geprüft. Die nächsten Fristen sind der 30. Oktober 2024 und der 1.März 2025.
Die dreiköpfige Jury besteht aus Vorstandsmitgliedern der IG HOP sowie gegebenenfalls geladenen externen Juror*innen.
Wir freuen uns auf eure Einreichungen über das Antragsformular!